Herausforderungen
  • Auskunft
  • Predigten / Reden
  • Material
  • Granny´s Pie
  • Bildergalerie
  • blog
  • Kontakt
13. Dezember 2015

Ein wichtiger Schritt

Die Welt ist an einem Scheideweg, und die Richtung scheint zu stimmen. Endlich.

"Ich bin erleichtert, stolz und ein bisschen glücklich. Ich glaube, das kann man ruhig historisch nennen", sagte Hendricks. Die Staaten haben sich darauf geeinigt, die Temperaturerhöhung auf unter 2 Grad zu begrenzen, besser 1,5 anzustreben. Sie wollen dazu in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts nicht mehr Klimagase produzieren, als das Ökosystem wieder aufnehmen kann. Dazu braucht es den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas."

... liest man auf der Website der Tagesthemen. Sogar Oxfam und Greenpeace sind erbaut.

(lies weiter: ein Kurzkommentar von Franz Alt, alter Kämpfer für Sonnenenergie)

Mehr Klimaschutz für Kinder und Enkel

Franz Alt 12.12.2015

Kommentar zum Klimaabkommen von Paris

Richtig ist: Das Klimaabkommen von Paris ist ein historischer Durchbruch. Richtig ist aber auch: Das Ziel von nicht mehr als 1.5 Grad Erderwärmung gegenüber 1870 ist noch in weiter Ferne.

Zwei Ergebnisse stehen für den Erfolg

Erstens: Bisher war immer von einer Zwei-Grad-Erwärmung die Rede. Das neue Ziel von 1.5 Grad bedeutet eine große Hoffnung für Dutzende Millionen Menschen in Afrika, Indien, Bangladesch und den pazifischen Inselstaaten. Endlich ein positives Signal an die Ärmsten: Wir schreiben euch nicht ab, wir lassen euch nicht einfach absaufen, wir sind solidarisch mit euch.

Der zweite große Fortschritt und Erfolg: Erstmals unterstützen alle 195 Staaten dieses Planeten in einem gemeinsamen Vertrag die neuen, ambitionierten Ziele. Die ganze Welt ist jetzt vereint im Bestreben nach weltweitem Klimaschutz. Das ist in einer Zeit großer Konflikte und Kriege ein starkes Zeichen dafür, dass sich die gesamte Menschheit doch noch als Geschwister, als Schwestern und Brüder unter der einen Sonne auf diesem gemeinsamen Planeten versteht. Für eine mögliche Friedenskultur von morgen ein nicht zu unterschätzendes wichtiges und richtiges Signal.

Die Schwachpunkte des Abkommens können und müssen nun in den nächsten Jahren korrigiert und überwunden werden.

Erstens: Die Zusagen fast aller Staaten für den Klimaschutz in den nächsten Jahren sind noch weit davon entfernt, das neue 1.5- Grad-Ziel zu erreichen. Es wird mit den jetzigen Zusagen eher drei Grad wärmer, sagen die Klimaforscher. Und nicht einmal diese schwachen Ziele sind völkerrechtlich verbindlich oder auch nur überprüfbar.

Zweiter Schwachpunkt: Die finanziellen Zusagen der reichen Länder an die armen, bei der Finanzierung der Klimafolgeschäden zu helfen, sind ebenfalls zu unverbindlich.

Dennoch gibt es neue Chancen: In den Folgekonferenzen kann und wird nachverbessert werden. Der Wille dafür wurde in Paris erkennbar. Die Welt kann nach diesem Wochenende etwas optimistischer in die Zukunft blicken.

Auch die Umweltverbände erkennen die Fortschritte von Paris an. Ihre weltweiten Aktivitäten für mehr Klimaschutz haben sich gelohnt.

tagPlaceholderTags: 2015, umwelt

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Angeregt durch diverse Twitter-Accounts von kritischen amerikanischen Regierungs-angestellten  twittere ich außerdem (was recht merkwürdig ist). Dort Hinweise auf bemerkenswerte US-Sendungen.

Und neuerdings auf Facebook.

Blog:

0. USA  b. Trump

00. Terror

000. Türkei / Naher Osten

0. Hintergründe

1. Migration und Flucht

2. Neue Rechte /Fundamentalismus

3. Hass

4. Alltagskultur

5. Schöne Geschichten

6. Vergessene Geschichte

7. Heiliger Zorn

8. Umwelt

9. Wirtschaft

10. Kriegsführung /Weltordnung

 11. Big Data

 12. Theologie und Existenz

 13. Philosophie

 14. Total depp

 15. Bücher

 

"Sagen, was man denkt.

Und vorher was gedacht haben."

Harry Rowohlt

 

"Wenn Sie einen Neonazi treffen, dann sagen Sie:

"Halt´s Maul, du Arschloch!"

Auf Argumente hören die!"

Hagen Rether

 

Andrzej Stasiuk: "Je mehr Angst wir haben, desto größere Feiglinge wählen wir."

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Auskunft
    • Grundsätzliches / zu mir
    • Meine Helden
    • Wir empfehlen
  • Predigten / Reden
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Andachten / Reden
  • Material
    • Aphorismen
    • Theologie
    • Philosophie
    • Politische Bildung
    • Umwelt
    • Rechte Subkultur/Neue Rechte
    • Quellen des Rassismus
    • Radikaler Islam
    • Klassengesellschaft
      • PoWi
      • 10 d
      • 10 e
      • Christologie
      • Anthropologie
      • Gottesbild u Religionskritik
      • Hausarbeit Q3
  • Granny´s Pie
    • Bilder
      • GAZ 2017
      • Alte Post 2015
      • Willkommensfestival 2015
    • Mitschnitte
    • Auftritt buchen
    • Auftritt ALTE POST Routenplaner
    • was ich empfehle
  • Bildergalerie
    • Edingurgh Klassenfahrt
    • Italien - Gardasee und so
    • Trost Obama
    • Frauen für Anstand -gegen Trump
    • Winter 2017
    • Schottland
      • Elgin und Loch Ness
      • Nekropolis und Highlands
      • Edinburgh
      • Edinburgh "gothic"
      • Postkarte und Aberdeen
    • was wir nicht sehen wollen
    • Thüringen
    • Sommer
    • London
      • Tower
      • City
      • Camden Market
      • Bloomsbury und Footwalk
      • Westminster
    • Berlin im Frühsommer
    • Plakate
    • Wallpaper uke
    • Herbst
    • Farben des Herbstes
    • Herbst zweifarbig
    • "Tue deine Augen auf ..."
    • Woher sie kommen...
    • Was ist der Mensch, dass Du ...
    • Zaun und Mauer
    • Mittelmeer aktuell
    • Was ist Deutsch?
    • Wer bedroht Deutschland?
    • Neue Seite
    • Was Krieg anrichtet
  • blog
    • USA - Staatskrise
    • Türkei / Naher Osten
    • Terror
    • Hintergründe
    • Migration und Flucht
    • Fundamentalismus / Populismus
    • Hass
    • Alltagskultur
    • Schöne Geschichten
    • Vergessene Geschichten
    • Heiliger Zorn
    • Umwelt
    • Wirtschaft
    • Kriegsführung/Weltordnung
    • Big Data
    • Theologie und Existenz
    • Philosophie
    • Total depp
    • Trump
    • Bücher
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen