Herausforderungen
  • Auskunft
  • Neue Seite
  • Material
  • Granny´s Pie
  • Bildergalerie
  • blog
  • Kontakt

Material zur Anthroplogie

Texte, die im Unterricht nützlich sind - und nicht nur dort

Hier ist der link zu Sartre, den Johanna empfohlen hat!

 

 

Hausarbeit / Referat - Quellen und Texte

Für die Hausarbeiten / Referate sind hier Primärtexte zu finden, die Ihr Euch als die wesentlichen Texte ansehen sollt. Stellt diese dar - es ist natürlich unbenommen, weiter zu recherchieren. Entscheidend ist aber, dass diese Texte verstanden, analysiert und bewertet werden.

 

Die Aufgabenstellung besteht aus drei Anforderungsbereichen:

 

1. Beschreibung

2. Analyse:

    z.B. folgende Aspekte

    - wie kommen die vier Hauptbezüge vor, wie sind sie gewichtet?

    - welche Folgen haben diese Gewichtungen?

    - gibt es Verbindungen zu Texten und Autoren, die im Unterricht behandelt wurden?

    - ...

3. Bewertung:

    z.B. folgende Aspekte

    - Was sind die ethischen Konsequenzen?

    - welche Folgen hat dieses Menschenbild für den Einzelnen, die Gesellschaft?

    - welche Position nehme ich zu den angesprochenen Sachverhalten ein?

    - ...

Thomas Hobbes

5. April 1588 in Westport, Wiltshire; † 4. Dezember 1679 in Hardwick Hall

Download
Hobbes 1
Dies ist die Hauptquelle.
Hobbes 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 933.7 KB
Download
Download
Hobbes 2
Dieser Text mag zur Verständlichmachung dienen.
Hobbes 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 748.3 KB
Download

Francis Bacon

(1561–1626)

Bacon steht am Anfang des Projektes der Moderne. Man beachte bitte auch das, was Böhme in seinem Aufsatz sagt, den wir im Unterricht gelesen haben. Macht Euch bitte unbedingt Bacons neue Herangehensweise und sein Verständnis der Rolle des menschlichen Wissens klar.

Download
Quelltext
mit Zitat von Descartes
Bacon Descartes.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Download
Interessante Auszüge
Bacon einige Bemerkungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.0 KB
Download
Download
Aufsatz: Wissen ist Macht
wissen_ist_macht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 343.0 KB
Download

Adam Smith

1723 bis 1790

dazu kann man Mandevilles "Bienenfabel" lesen, die ich weiter untenb zur verfügung stelle.

Download
aus einer Dissertation zum Thema Menschenbild und polit. Ordnung
dies ist ein längerer Text aus einer Doktorarbeit, den ich aufbereitet habe. Man kann aus ihm gut das Menschenbild herauslesen und darstellen.
Adam Smith Dissertation.pdf
Adobe Acrobat Dokument 109.6 KB
Download

Jean-Jacques Rousseau 28. Juni 1712 in Genf; † 2. Juli 1778 in Ermenonville bei Paris

Es wäre schön, wenn Rousseau auf das Thema Natürlichkeit und Entfremdung "abgeklopft werden könnte. Vgl. dazu unten den Text von Erich Fromm, Entfremdung bei Marx und v.a. Entfremdung beim Material zu Marx.

Download
Wichtig ist die rechte Spalte
Es wäre sehr nützlich, wenn zu dem Text besonders auf die Frage der Entfremdung eingegangen werden würde.
Rousseau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 828.1 KB
Download
Download
Wilhelm Weischedel über Rousseau
dies ist aus einem Philosophiegeschichtsbuch - sehr fruchtbar. Bitte unbedingt lesen und auf die Ausführungen zum Menschenbild achten (daneben gibt es viel Biographisches, was auch interessant ist).
Weischedel Rousseau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 92.7 KB
Download

Charles Darwin12. Februar 1809 in Shrewsbury; † 19. April 1882 in Downe

Download
Seite 1 der zweiseitigen Quelle
Darwin 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Download
Seite 2 der zweiseitigen Quelle
Darwin 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download
Download
Eineinhalb Seiten aus dem Buch: Joachim Bauer, Prinzip Menschlichkeit, S.95f.
Das von Bauer gelieferte Zitat reiht Darwin in das Prinzip Menschenzucht ein.
Bauer Darwin.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'008.0 KB
Download

Arnold Gehlen

29. Januar 1904 in Leipzig; † 30. Januar 1976 in Hamburg

Download
bitte nicht stören an den Schatten der Vorlage :-)
Gehlen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download

Karl Marx

5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London

Download
Diese Quelle ist entscheidend
Hauptaugenmerk ist auf das Thema Entfremdung zu legen. Daher ein zweiter Text
Marx Quelle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Download
"Entfremdung" - ein Artikel aus einem phil. Online-Lexikon
vgl. evtl. unten ein Text von Erich Fromm
Artikel Entfremdung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.2 KB
Download

Nationalsozialistisches Menschenbild

Hier ist bitte auch auf die Vorläufer zu achten. Daher zwei Texte: eine Quelle mit O-Ton und ein längerer Text zum Hintergrund

Download
O-Ton
Den Rest-Text von gehlen kann man ignorieren
NS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 720.0 KB
Download
Download
Hintergrund
bitte sorgfältig einarbeiten
NS Menschenbild Medizin.pdf
Adobe Acrobat Dokument 112.4 KB
Download

Transhumanismus

Download
Transhumanismus - Interview 2013
Ein ZEIT-Interview mit dem Philosophen Joseph Sorgner.
transhuman Interview ZEIT.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.7 KB
Download
Download
ein etwas längerer Aufsatz
aber unbedingt zu lesen. Das ist sehr, sehr nützlich.
Neuroenhancement_Vogelsang.pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.7 KB
Download

Sonstige Texte

Download
Übermensch und Ewige Wiederkehr
aus einer Vorlesung von Prof. Wilhelm Metz über Existenzphilosophie. Ein paar Seiten, die hilfreich sein können (und die wir auch im Unterricht besprechen).
Nietzsche Übermensch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 84.1 KB
Download
Download
Erich Fromm: Entfremdung bei Marx
Fromm Entfremdung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 64.4 KB
Download
Download
Artikel aus der ZEIT zu Mandevilles Bienenfabel, einem Klassiker des ökonomischen Menschenbildes
Mandevilles Trick: private Laster sind öffentliche Tugenden, wenn man es nur systematisch nutzt. Der Mensch muss nicht gut werden, damit die Gesellschaft gut wird.
bernard-mandeville-bienenfabel-wirtschaf
Adobe Acrobat Dokument 53.5 KB
Download
Download
Das Lehrgedicht selbst - Mandevilles Bienenfabel aus dem Jahre 1714
bienenfabel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 27.3 KB
Download
  • Aphorismen
  • Theologie
  • Philosophie
  • Politische Bildung
  • Umwelt
  • Rechte Subkultur/Neue Rechte
  • Quellen des Rassismus
  • Radikaler Islam
  • Klassengesellschaft
    • PoWi
    • 10 d
    • 10 e
    • Christologie
    • Anthropologie
    • Gottesbild u Religionskritik
    • Hausarbeit Q3

Angeregt durch diverse Twitter-Accounts von kritischen amerikanischen Regierungs-angestellten  twittere ich außerdem (was recht merkwürdig ist). Dort Hinweise auf bemerkenswerte US-Sendungen.

Und neuerdings auf Facebook.

Blog:

0. USA  b. Trump

00. Terror

000. Türkei / Naher Osten

0. Hintergründe

1. Migration und Flucht

2. Neue Rechte /Fundamentalismus

3. Hass

4. Alltagskultur

5. Schöne Geschichten

6. Vergessene Geschichte

7. Heiliger Zorn

8. Umwelt

9. Wirtschaft

10. Kriegsführung /Weltordnung

 11. Big Data

 12. Theologie und Existenz

 13. Philosophie

 14. Total depp

 15. Bücher

 

"Sagen, was man denkt.

Und vorher was gedacht haben."

Harry Rowohlt

 

"Wenn Sie einen Neonazi treffen, dann sagen Sie:

"Halt´s Maul, du Arschloch!"

Auf Argumente hören die!"

Hagen Rether

 

Andrzej Stasiuk: "Je mehr Angst wir haben, desto größere Feiglinge wählen wir."

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Auskunft
    • Grundsätzliches / zu mir
    • Meine Helden
    • Wir empfehlen
    • Predigten / Reden
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Andachten / Reden
  • Neue Seite
  • Material
    • Aphorismen
    • Theologie
    • Philosophie
    • Politische Bildung
    • Umwelt
    • Rechte Subkultur/Neue Rechte
    • Quellen des Rassismus
    • Radikaler Islam
    • Klassengesellschaft
      • PoWi
      • 10 d
      • 10 e
      • Christologie
      • Anthropologie
      • Gottesbild u Religionskritik
      • Hausarbeit Q3
  • Granny´s Pie
    • Bilder
      • GAZ 2017
      • Alte Post 2015
      • Willkommensfestival 2015
    • Mitschnitte
    • Auftritt buchen
    • Auftritt ALTE POST Routenplaner
    • was ich empfehle
  • Bildergalerie
    • Edingurgh Klassenfahrt
    • Italien - Gardasee und so
    • Trost Obama
    • Frauen für Anstand -gegen Trump
    • Winter 2017
    • Schottland
      • Elgin und Loch Ness
      • Nekropolis und Highlands
      • Edinburgh
      • Edinburgh "gothic"
      • Postkarte und Aberdeen
    • was wir nicht sehen wollen
    • Thüringen
    • Sommer
    • London
      • Tower
      • City
      • Camden Market
      • Bloomsbury und Footwalk
      • Westminster
    • Berlin im Frühsommer
    • Plakate
    • Wallpaper uke
    • Herbst
    • Farben des Herbstes
    • Herbst zweifarbig
    • "Tue deine Augen auf ..."
    • Woher sie kommen...
    • Was ist der Mensch, dass Du ...
    • Zaun und Mauer
    • Mittelmeer aktuell
    • Was ist Deutsch?
    • Wer bedroht Deutschland?
    • Neue Seite
    • Was Krieg anrichtet
  • blog
    • USA - Staatskrise
    • Türkei / Naher Osten
    • Terror
    • Hintergründe
    • Migration und Flucht
    • Fundamentalismus / Populismus
    • Hass
    • Alltagskultur
    • Schöne Geschichten
    • Vergessene Geschichten
    • Heiliger Zorn
    • Umwelt
    • Wirtschaft
    • Kriegsführung/Weltordnung
    • Big Data
    • Theologie und Existenz
    • Philosophie
    • Total depp
    • Trump
    • Bücher
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen