Herausforderungen
  • Auskunft
  • Predigten / Reden
  • Material
  • Granny´s Pie
  • Bildergalerie
  • blog
  • Kontakt
30. März 2016

Hassss....

Özcan Mutlu forderte in einem Tagesspiegel-Beitrag mehr Demokratieerziehung in Schulen. Dafür bekam er Morddrohungen. Und er ist nicht der einzige Politiker, gegen den regelmäßig gehetzt wird.

lies weiter:

Der Berliner Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu (Grüne) hat nach einem von ihm verfassten Beitrag auf den Tagesspiegel-Onlineseiten Morddrohungen erhalten. An diesem Dienstag will er zur Bundestagspolizei gehen und Strafanzeige erstatten. Dabei war die Forderung, die Mutlu erhob, wahrlich nicht skandalös: Er plädierte für mehr Demokratieerziehung und politische Bildung an Schulen. Auf rechten Seiten im Internet sei sein Text verlinkt und mit dem Aufruf versehen worden, ihm Hass-Mails zu schreiben, berichtete Mutlu am Montag.

Auch er selbst habe den Text verlinkt und auf Facebook gestellt. Dort seien dann Kommentare erschienen wie „Öczan Mutlu du gehörst umgelegt du Ratte“, „Grüner Türken-Nazi!“ und „Türke, verpiss Dich“. „Früher habe ich so etwas klein gehalten und nicht thematisiert“, sagte Mutlu am Montag. „Aber jetzt ist eine Grenze überschritten. Die Menschen müssen wissen, was für Hass sich da breitmacht.“

Natürlich ist das nicht die erste Hasspost, die Mutlu bekam, und er ist auch nicht der einzige Betroffene – fast alle Politiker mit ausländischen Namen machen ähnliche Erfahrungen. Der Berliner Linken-Abgeordnete Hakan Tas berichtet: „Ich bekomme regelmäßig Hasspost und indirekte Morddrohungen.“ Er hatte auch schon SS-Runen an seiner Haustür. Auch die grüne Abgeordnete Canan Bayram, die Rechtsanwältin ist und sich viel für Flüchtlinge einsetzt, bekommt ständig Hassbriefe.

Die Hemmschwellen sinken

Tas bekommt nicht nur Post aus Deutschlands rechter Ecke, sondern auch von „türkischen Faschisten und türkischen Islamisten“, weil er sich für Kurden und gegen Hassprediger geäußert hat. „Die rechtsradikale Entwicklung in Deutschland macht mir Angst“, sagt Tas. Dass es diese Entwicklung gibt, bestätigten Rechtspolitiker und Verfassungsschützer vor vier Monaten bei einer Veranstaltung des Deutschen Richterbunds in Berlin.

„Es gibt einen rasanten Anstieg rechter Taten, und die Hemmschwellen sinken“, hatte Thomas Beck, Leiter der Abteilung Terrorismus beim Generalbundesanwalt, dort gesagt. Und dass seine Behörde dies mit „großer, großer Sorge“ beobachte. Rechtsextreme Attacken treffen auch regelmäßig die Ehrenamtlichen, die in Flüchtlingsheimen arbeiten – sie stehen weniger in der Öffentlichkeit und können sich deshalb noch schlechter wehren.

Absender geben sich zu erkennen

Mutlu beschreibt, dass sich auch die Qualität der Angriffe verändert hat. „Früher kam das anonym, heute schreiben die Leute mit vollem Namen“, sagt er. Dasselbe berichten Juden seit Jahren über die antisemitische Post, die sie bekommen – dass es heute offenbar wieder salonfähig sei, Derartiges zu schreiben, da die Absender sich zu erkennen gäben.

Tagesspiegel

tagPlaceholderTags: hass, 2016

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Angeregt durch diverse Twitter-Accounts von kritischen amerikanischen Regierungs-angestellten  twittere ich außerdem (was recht merkwürdig ist). Dort Hinweise auf bemerkenswerte US-Sendungen.

Und neuerdings auf Facebook.

Blog:

0. USA  b. Trump

00. Terror

000. Türkei / Naher Osten

0. Hintergründe

1. Migration und Flucht

2. Neue Rechte /Fundamentalismus

3. Hass

4. Alltagskultur

5. Schöne Geschichten

6. Vergessene Geschichte

7. Heiliger Zorn

8. Umwelt

9. Wirtschaft

10. Kriegsführung /Weltordnung

 11. Big Data

 12. Theologie und Existenz

 13. Philosophie

 14. Total depp

 15. Bücher

 

"Sagen, was man denkt.

Und vorher was gedacht haben."

Harry Rowohlt

 

"Wenn Sie einen Neonazi treffen, dann sagen Sie:

"Halt´s Maul, du Arschloch!"

Auf Argumente hören die!"

Hagen Rether

 

Andrzej Stasiuk: "Je mehr Angst wir haben, desto größere Feiglinge wählen wir."

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Auskunft
    • Grundsätzliches / zu mir
    • Meine Helden
    • Wir empfehlen
  • Predigten / Reden
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Andachten / Reden
  • Material
    • Aphorismen
    • Theologie
    • Philosophie
    • Politische Bildung
    • Umwelt
    • Rechte Subkultur/Neue Rechte
    • Quellen des Rassismus
    • Radikaler Islam
    • Klassengesellschaft
      • PoWi
      • 10 d
      • 10 e
      • Christologie
      • Anthropologie
      • Gottesbild u Religionskritik
      • Hausarbeit Q3
  • Granny´s Pie
    • Bilder
      • GAZ 2017
      • Alte Post 2015
      • Willkommensfestival 2015
    • Mitschnitte
    • Auftritt buchen
    • Auftritt ALTE POST Routenplaner
    • was ich empfehle
  • Bildergalerie
    • Edingurgh Klassenfahrt
    • Italien - Gardasee und so
    • Trost Obama
    • Frauen für Anstand -gegen Trump
    • Winter 2017
    • Schottland
      • Elgin und Loch Ness
      • Nekropolis und Highlands
      • Edinburgh
      • Edinburgh "gothic"
      • Postkarte und Aberdeen
    • was wir nicht sehen wollen
    • Thüringen
    • Sommer
    • London
      • Tower
      • City
      • Camden Market
      • Bloomsbury und Footwalk
      • Westminster
    • Berlin im Frühsommer
    • Plakate
    • Wallpaper uke
    • Herbst
    • Farben des Herbstes
    • Herbst zweifarbig
    • "Tue deine Augen auf ..."
    • Woher sie kommen...
    • Was ist der Mensch, dass Du ...
    • Zaun und Mauer
    • Mittelmeer aktuell
    • Was ist Deutsch?
    • Wer bedroht Deutschland?
    • Neue Seite
    • Was Krieg anrichtet
  • blog
    • USA - Staatskrise
    • Türkei / Naher Osten
    • Terror
    • Hintergründe
    • Migration und Flucht
    • Fundamentalismus / Populismus
    • Hass
    • Alltagskultur
    • Schöne Geschichten
    • Vergessene Geschichten
    • Heiliger Zorn
    • Umwelt
    • Wirtschaft
    • Kriegsführung/Weltordnung
    • Big Data
    • Theologie und Existenz
    • Philosophie
    • Total depp
    • Trump
    • Bücher
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen