Herausforderungen
  • Auskunft
  • Predigten / Reden
  • Material
  • Granny´s Pie
  • Bildergalerie
  • blog
  • Kontakt
31. März 2016

Sollen sie doch ...

31.1.

Bei einer UN-Konferenz haben nur wenige Staaten die Aufnahme syrischer Flüchtlinge zugesagt. Geplant ist die Verteilung von 480.000 Flüchtlingen aus den Nachbarländern Syriens. Zuvor hatte UN-Generalsekretär Ban erklärt, die Welt erlebe die "größte Flüchtlings- und Vertreibungskrise unserer Zeit". (Quelle)

 

Erinnerung - "An die Nachgeborenen

 

Das arglose Wort ist töricht. Eine glatte Stirn

deutet auf Unempfindlichkeit hin. Der Lachende

hat die furchtbare Nachricht

nur noch nicht empfangen.

Was sind das für Zeiten, wo

ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist,

weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt?"

aus der taz:

 

Die Genfer UNO-Konferenz zur „solidarischen Bewältigung“ der größten humanitären Krise seit dem 2. Weltkrieg erinnerte in ihrem erbärmlichen Verlauf und ihrem äußerst kläglichen Ergebnis an die letzte Flüchtlingskonferenz vor dem 2. Weltkrieg.

Im Juli 1938 kamen in Evian-les-Bains, auf der französischen Seite des Genfer Sees, 32 Mitgliedsstaaten des UNO-Vorläufers Völkerbund zusammen, um über die Aufnahme der in Nazideutschland verfolgten Juden in ihre Länder zu beraten. Am Sitz des Völkerbundes in Genf konnte man nicht tagen, weil die angeblich neutrale, tatsächlich aber eng mit Nazideutschland verbandelte Schweiz Schwierigkeiten mit dem Hitlerregime befürchtete.

Die Konferenz scheiterte völlig. Einige Delegationen erklärten, ihr Land sei grundsätzlich kein Einwanderungsland, andere wiesen darauf hin, dass sie lediglich den Transit von jüdischen Flüchtlingen zulassen könnten; im Übrigen würde eine weitere Zuwanderung lediglich dem Antisemitismus weiteren Auftrieb geben.

Die damalige Konferenzbeobachterin und spätere israelische Ministerpräsidentin Golda Meir notierte in ihrem Tagebuch: „Dazusitzen, in diesem wunderbaren Saal, zuzuhören, wie die Vertreter von 32 Staaten nacheinander aufstanden und erklärten, wie furchtbar gern sie eine größere Zahl Flüchtlinge aufnehmen würden und wie schrecklich Leid es ihnen tue, dass sie das leider nicht tun könnten, war eine erschütternde Erfahrung. […] Ich hatte Lust, aufzustehen und sie alle anzuschreien: Wisst ihr denn nicht, dass diese verdammten ‚Zahlen‘ menschliche Wesen sind“.

Ähnliches ließe sich über die Konferenz vom Mittwoch notieren. 103 der 193 UNO-Mitgliedsstaaten hatten erst gar keine Vertreter nach Genf geschickt. Und die Regierungsdelegationen aus den 90 teilnehmenden Staaten nutzen ihre Reden überwiegend, um ihre Weigerung zur Aufnahme weiterer syrischer Flüchtlinge zu rechtfertigen. Statt der 1938 in Evian geäußerten Sorge vor wachsendem Antisemitismus musste dabei häufig die Angst vor islamischer Überfremdung als Ausflucht herhalten.

Statt der dringend erforderlichen und von Generalsekretär Ban ki Moon geradezu flehentlich erbetenen Zusagen für die Übernahme von 350.000 syrischen Flüchtlingen aus den vier bisherigen ,völlig überlasteten Hauptaufnahmeländern Libanon, Jordanien, Irak und Türkei kamen von den teilnehmenden 90 Staaten lediglich Absichtserklärungen für die Aufnahme von knapp 7.000 Menschen. Das ist ein zutiefst beschämendes Versagen fast sämtlicher 193 Mitgliedsstaaten der Weltorganisation.

tagPlaceholderTags: flucht, zorn, 2016

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Angeregt durch diverse Twitter-Accounts von kritischen amerikanischen Regierungs-angestellten  twittere ich außerdem (was recht merkwürdig ist). Dort Hinweise auf bemerkenswerte US-Sendungen.

Und neuerdings auf Facebook.

Blog:

0. USA  b. Trump

00. Terror

000. Türkei / Naher Osten

0. Hintergründe

1. Migration und Flucht

2. Neue Rechte /Fundamentalismus

3. Hass

4. Alltagskultur

5. Schöne Geschichten

6. Vergessene Geschichte

7. Heiliger Zorn

8. Umwelt

9. Wirtschaft

10. Kriegsführung /Weltordnung

 11. Big Data

 12. Theologie und Existenz

 13. Philosophie

 14. Total depp

 15. Bücher

 

"Sagen, was man denkt.

Und vorher was gedacht haben."

Harry Rowohlt

 

"Wenn Sie einen Neonazi treffen, dann sagen Sie:

"Halt´s Maul, du Arschloch!"

Auf Argumente hören die!"

Hagen Rether

 

Andrzej Stasiuk: "Je mehr Angst wir haben, desto größere Feiglinge wählen wir."

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Auskunft
    • Grundsätzliches / zu mir
    • Meine Helden
    • Wir empfehlen
  • Predigten / Reden
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Andachten / Reden
  • Material
    • Aphorismen
    • Theologie
    • Philosophie
    • Politische Bildung
    • Umwelt
    • Rechte Subkultur/Neue Rechte
    • Quellen des Rassismus
    • Radikaler Islam
    • Klassengesellschaft
      • PoWi
      • 10 d
      • 10 e
      • Christologie
      • Anthropologie
      • Gottesbild u Religionskritik
      • Hausarbeit Q3
  • Granny´s Pie
    • Bilder
      • GAZ 2017
      • Alte Post 2015
      • Willkommensfestival 2015
    • Mitschnitte
    • Auftritt buchen
    • Auftritt ALTE POST Routenplaner
    • was ich empfehle
  • Bildergalerie
    • Edingurgh Klassenfahrt
    • Italien - Gardasee und so
    • Trost Obama
    • Frauen für Anstand -gegen Trump
    • Winter 2017
    • Schottland
      • Elgin und Loch Ness
      • Nekropolis und Highlands
      • Edinburgh
      • Edinburgh "gothic"
      • Postkarte und Aberdeen
    • was wir nicht sehen wollen
    • Thüringen
    • Sommer
    • London
      • Tower
      • City
      • Camden Market
      • Bloomsbury und Footwalk
      • Westminster
    • Berlin im Frühsommer
    • Plakate
    • Wallpaper uke
    • Herbst
    • Farben des Herbstes
    • Herbst zweifarbig
    • "Tue deine Augen auf ..."
    • Woher sie kommen...
    • Was ist der Mensch, dass Du ...
    • Zaun und Mauer
    • Mittelmeer aktuell
    • Was ist Deutsch?
    • Wer bedroht Deutschland?
    • Neue Seite
    • Was Krieg anrichtet
  • blog
    • USA - Staatskrise
    • Türkei / Naher Osten
    • Terror
    • Hintergründe
    • Migration und Flucht
    • Fundamentalismus / Populismus
    • Hass
    • Alltagskultur
    • Schöne Geschichten
    • Vergessene Geschichten
    • Heiliger Zorn
    • Umwelt
    • Wirtschaft
    • Kriegsführung/Weltordnung
    • Big Data
    • Theologie und Existenz
    • Philosophie
    • Total depp
    • Trump
    • Bücher
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen