Herausforderungen
  • Auskunft
  • Predigten / Reden
  • Material
  • Granny´s Pie
  • Bildergalerie
  • blog
  • Kontakt

Die freundlichste Diktatur der Geschichte

Was bedeutet es, wenn ein einzelner Mann - Zuckerberg - über 2 Milliarden Menschen Daten hat und wenn diese Daten mehr über mich wissen als mir je bewusst werden kann?

Besser als "Ich"

Di 31 Jan 2017

Sind Sie auch bei Netflix? Bald schon sollen Sie dort nicht mehr selbst auswählen müssen, was Sie sehen wollen. „Wir sollten den Punkt erreichen, an dem man einfach Netflix aufdreht und ein Video, das Nutzern gefällt, automatisch startet“, sagte der Netflix-Vizepräsident Carlos Gomez-Uribe unlängst dem deutschsprachigen Wirschaftsportal Business Insider. Ein Algorithmus werde dem Netflix-Publikum künftig bei der Auswahl helfen. Er sammelt Daten zum Nutzungsverhalten, wann die Zuschauer pausieren oder das Programm abbrechen und welche Serien sie später weiterschauen. Weiß der Algorithmus dadurch wirklich mehr als wir selbst?

freitag

0 Kommentare

Macht doch nichts ...

Mi 04 Jan 2017

... wenn sie meine Daten speichern!

Aber:

"Wer behauptet, er interessiere sich nicht für Privatsphäre, weil er nichts zu verbergen habe, verhält sich genau wie jemand, der sagt, Meinungsfreiheit sei ihm egal, weil er nichts zu sagen hat." - Edward Snowden

0 Kommentare

Arbeitszukunft

Do 02 Jun 2016
G R U N D E I N K O M M E N
   Wer hat Lust auf Arbeit?
Künftig werden Roboter nicht nur Autos montieren, sondern
auch Loks fahren und Menschen operieren. Das erfordert einen
neuen Sozialstaat und ein Grundeinkommen für alle.
VON
Thomas Straubhaar
|

02. Juni 2016 - 18:04 Uh

mehr lesen 0 Kommentare

Maschinen und Intelligenz

Sa 26 Mär 2016

Der Sprach-Roboter "Tay" lernt. Hat gelernt. Vermutlich nennen das Informatiker "Intelligenz". Was er gelernt hat? Nun - das, was User ihm gesagt haben.

Witzbolde kamen auf die Idee, sich mit Nazi-Sprüchen an ihn zu wenden. "Tay" hat brav "gelernt", hat die Aussagen aufgenommen und selber so getwittert.

"Nach wenigen Stunden hatte sich die freundlich-obercoole Tay in einen Hassbot verwandelt, der antifeministische, rassistische und hetzerische Tweets von sich gab.", schreibt SPIEGEL-online.

 

 

0 Kommentare

Barbie hört und merkt sich

Sa 30 Jan 2016

Ich wollte es zuerst nicht glauben ...

„Einmal auf den Gürtel drücken, dann läuft die Aufnahme. Dann zeichnet die neue „Hello Barbie“ auf, was die Besitzerin ihr erzählt – und schickt die Audioaufnahmen übers WLAN nach San Francisco. Die Puppe merkt sich so, was das Kind ihr über seine Familie erzählt, über seine Vorliebe für Taylor Swift oder die Farbe Lila – und kann seine Besitzerin auch Wochen später noch einmal darauf ansprechen, weil alle Aufzeichnungen auf den Servern der US-Firma ToyTalk zusammenlaufen. Dort werden die Aufzeichnungen der Dialoge zwischen Kind und Puppe, die sich am Gürtel an- und ausschalten lassen, nicht nur gespeichert, sondern sind auch für die Eltern abrufbar.“

http://www.taz.de/Barbie-ueberwacht-das-Kinderzimmer/!5270198/

mehr lesen 0 Kommentare

panopticon

So 13 Dez 2015

„J F A McNair, architectural drawing of a proposed prison at Outram, Singapore (1880s)“ von John Frederick Adolphus McNair

0 Kommentare

Algorithmen II

Fr 06 Nov 2015
Download
Algotithmen / Lifestyle
In Amerika sind Algorithmen das neue Gold. Wer die richtige mathematische Gleichung findet, wird reich - weil er ein Stück Zukunft gefunden hat. Ganz egal, wie lange diese Zukunft dann ihre Gültigkeit behält.
Algorithmen - Kontinent der Zahlen - Sü
Adobe Acrobat Dokument 95.3 KB
Download
0 Kommentare

Algorithmen I

Fr 06 Nov 2015
Download
Algorithmen sind die neue Weltsprache
Algorithmen bestimmen über unseren Alltag und über die Welt, in der wir leben. Nur - wer weiß schon, was ein Algorithmus ist? Höchste Zeit also, dass wir uns mit ihnen beschäftigen. Die Gründe dafür gehen weit über den Ärger mit Google, Amazon und NSA hinaus.
Bedeutung von Algorithmen - Neue Weltspr
Adobe Acrobat Dokument 73.7 KB
Download
0 Kommentare

Internet der Dinge 01

Do 29 Okt 2015

Die nächste große Internetrevolution steht schon vor der Tür und beginnt, unsere Kühlschränke, Toilettenspülungen und Autos zu erobern. Es ist das so genannte Internet der Dinge („Internet of Things - IoT“), über das Geräte und Maschinen miteinander kommunizieren können und viele alltägliche Prozesse völlig automatisch ohne menschliches Dazutun ablaufen. Bis zum Jahr 2020 soll es 50 Milliarden vernetzte Geräte geben – damit wären mehr Dinge als Menschen über das Internet miteinander verbunden.

0 Kommentare

Nervensystem

Mo 26 Okt 2015

Wenn Milliarden von Handys  und preiswerten Sensoren jede Regung von Mensch und Maschine, von Prozessen und
Produkten aufzeichnen und vermelden können, damit sie in einem Rechenzentrum ausgewertet werden können, bekommen Begriffe wie Selbstbewusstsein, Entdeckung und Entscheidungsfindung eine vollkommen neue Bedeutung. Ein neues Nervensystem für den Planeten entsteht.

mehr lesen 0 Kommentare

Rohstoff und Nutzung

So 25 Okt 2015

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Firmen wie Ebay, Amazon, Facebook besitzen bereits Datenmengen, die hundert Mal größer sind als die der größten Bibliothek der Welt. Wer sichtet und bewertet die? Kein Mensch kann das. Algorithmen machen das.

mehr lesen 0 Kommentare

Maschinen sollen mehr entscheiden können

So 25 Okt 2015

Maschinen sollen mehr entscheiden können, sagt der Statistiker und Soziologe Richard Berk. Die könnten das einfach besser als Menschen.

Die Maschinen, die Richard Berk in seinem Büro der Universität von Philadelphia bedient, sollen beispielsweise herausfinden, ob Gefangene wieder rückfällig werden, wenn man sie auf Bewährung freilässt. Berk hat auch schon versucht, zu prognostizieren, ob ein Mörder wieder einen Mord begehen wird. Oder ob ein ungeborenes Baby einmal straffällig wird oder nicht.

0 Kommentare
  • USA - Staatskrise
  • Türkei / Naher Osten
  • Terror
  • Hintergründe
  • Migration und Flucht
  • Fundamentalismus / Populismus
  • Hass
  • Alltagskultur
  • Schöne Geschichten
  • Vergessene Geschichten
  • Heiliger Zorn
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Kriegsführung/Weltordnung
  • Big Data
  • Theologie und Existenz
  • Philosophie
  • Total depp
  • Trump
  • Bücher

Angeregt durch diverse Twitter-Accounts von kritischen amerikanischen Regierungs-angestellten  twittere ich außerdem (was recht merkwürdig ist). Dort Hinweise auf bemerkenswerte US-Sendungen.

Und neuerdings auf Facebook.

Blog:

0. USA  b. Trump

00. Terror

000. Türkei / Naher Osten

0. Hintergründe

1. Migration und Flucht

2. Neue Rechte /Fundamentalismus

3. Hass

4. Alltagskultur

5. Schöne Geschichten

6. Vergessene Geschichte

7. Heiliger Zorn

8. Umwelt

9. Wirtschaft

10. Kriegsführung /Weltordnung

 11. Big Data

 12. Theologie und Existenz

 13. Philosophie

 14. Total depp

 15. Bücher

 

"Sagen, was man denkt.

Und vorher was gedacht haben."

Harry Rowohlt

 

"Wenn Sie einen Neonazi treffen, dann sagen Sie:

"Halt´s Maul, du Arschloch!"

Auf Argumente hören die!"

Hagen Rether

 

Andrzej Stasiuk: "Je mehr Angst wir haben, desto größere Feiglinge wählen wir."

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Auskunft
    • Grundsätzliches / zu mir
    • Meine Helden
    • Wir empfehlen
  • Predigten / Reden
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Andachten / Reden
  • Material
    • Aphorismen
    • Theologie
    • Philosophie
    • Politische Bildung
    • Umwelt
    • Rechte Subkultur/Neue Rechte
    • Quellen des Rassismus
    • Radikaler Islam
    • Klassengesellschaft
      • PoWi
      • 10 d
      • 10 e
      • Christologie
      • Anthropologie
      • Gottesbild u Religionskritik
      • Hausarbeit Q3
  • Granny´s Pie
    • Bilder
      • GAZ 2017
      • Alte Post 2015
      • Willkommensfestival 2015
    • Mitschnitte
    • Auftritt buchen
    • Auftritt ALTE POST Routenplaner
    • was ich empfehle
  • Bildergalerie
    • Edingurgh Klassenfahrt
    • Italien - Gardasee und so
    • Trost Obama
    • Frauen für Anstand -gegen Trump
    • Winter 2017
    • Schottland
      • Elgin und Loch Ness
      • Nekropolis und Highlands
      • Edinburgh
      • Edinburgh "gothic"
      • Postkarte und Aberdeen
    • was wir nicht sehen wollen
    • Thüringen
    • Sommer
    • London
      • Tower
      • City
      • Camden Market
      • Bloomsbury und Footwalk
      • Westminster
    • Berlin im Frühsommer
    • Plakate
    • Wallpaper uke
    • Herbst
    • Farben des Herbstes
    • Herbst zweifarbig
    • "Tue deine Augen auf ..."
    • Woher sie kommen...
    • Was ist der Mensch, dass Du ...
    • Zaun und Mauer
    • Mittelmeer aktuell
    • Was ist Deutsch?
    • Wer bedroht Deutschland?
    • Neue Seite
    • Was Krieg anrichtet
  • blog
    • USA - Staatskrise
    • Türkei / Naher Osten
    • Terror
    • Hintergründe
    • Migration und Flucht
    • Fundamentalismus / Populismus
    • Hass
    • Alltagskultur
    • Schöne Geschichten
    • Vergessene Geschichten
    • Heiliger Zorn
    • Umwelt
    • Wirtschaft
    • Kriegsführung/Weltordnung
    • Big Data
    • Theologie und Existenz
    • Philosophie
    • Total depp
    • Trump
    • Bücher
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen